Programmieren statt Kreuzworträtsel lösen. Das Rentner-Projekt
"A bisserl wie bei den Rentnercops, nur ohne Leichen. Dafür aber mit Mülltonnen."
tonnenleerung.de - wie alles begann
Leerung der Restmülltonne in Adelzhausen ist jeden Mittwoch in einer geraden Kalenderwoche
So in etwa wurden die Bürger 2015 über die Leerungstermine ihrer grauen und braunen Tonnen informiert. Zu finden auf der damaligen Web-Präsenz des Landratsamtes Aichach-Friedberg.
Gerade/ungerade Kalenderwochen ?!?
Nun weiß (fast) jeder aus dem Kopf, ob er sich gerade in einer geraden oder ungeraden Woche des Kalenders befindet - oder? Ich jedoch habe damit bis heute die größten Schwierigkeiten. Dank 'Wayback-Machine' kann man sich heute noch anschauen, wie es am 30.11.2015 online beim LRA (Landratsamt) ausgesehen hat.

Wenn jetzt auch noch auf der gleichen Seite ein Hinweis auf das aktuelle Datum mit der aktuellen KW (Kalenderwoche) gewesen wäre, dann hätte man doch recht schnell gewusst wo man sich gerade kalendarisch befindet bzw. wann mit der nächsten Leerung zu rechnen ist. Aber .... dem war halt nicht so. Und deswegen startete ich tonnenleerung.de .
Eine Ansicht (wieder ein Dank an die 'Wayback-Machine' aus 2015 präsentierte diese Daten:

Hiermit wurden folgende Neuerungen umgesetzt:
- Eine URL pro Ortschaft/Straße. Man konnte sich 'seinen' Ort als Bookmark im Browser speichern und war damit schnell bei den gwünschten Informationen
- Klartext-Anzeige für das nächste Leerungsdatum und
- In wieviel Tagen diese erfolgt
- Zudem die Anzeige des aktuellen Datums mit der gerade gültigen Kalenderwoche + Anzeige ob diese gerade/ungerade ist.
Ein Meilenstein, die grafische Anzeige
Leider gibt es in der Wayback-Machine eine Lücke von 2016- 2020. Ich weiß daher nicht mehr, ab wann ich die Anzeige - für die nunmehr 4 Tonnen - auf eine grafische Balkenanzeige umgestellt habe. Im Oktober 2020 schaute das Ganze dann so aus:

Analoganzeige schlägt Digitalanzeige
Was sich auch bei Uhren mit Zifferblatt und Zeigern gezeigt hat, ist diese 'analoge' Anzeige schneller aufzunehmen als eine digitale Anzeige (12:34 Uhr) . Ähnlich ist es mit Terminen, die in Datumsform geschrieben sind.
Um ein Datum in der Zukunft einschätzen zu können muß immer der Bezug zum Heute und Jetzt hergestellt werden. Die Frage bedrängt einen 'wie weit ist das noch von Heute/Morgen entfernt?
Das bedeutet immer etwas Kopfrechnen und das Wissen um das aktuelle Datum. Um das ganz einfach auf einen Blick klar zu machen hilft die Balkenanzeige. Je länger die Balken, umso mehr Zeit habe ich noch. Kurze Balken signalisieren 'BALD', ich werde wohl in Kürze was tun müssen. Dazu muß ich nicht wissen, welches Datum Heute ist- es reicht die Länge der Balken wahrzunehmen und eventuelle 'Gefahren' intuitiv davon abzuleiten.
Diese Art der Anzeige schlägt m.E. auch die Anzeigen der heute vorhandenen Apps. Diese sind nicht auf einen Blick 'lesbar', u.U. muß man die verschiedenen Tonnenarten/farben auch noch durchblättern.
Regionale Ausdehnung
Folgende Gebiete werden aktuell abgedeckt:
- AIC-FDB |Landkreis Aichach-Friedberg
- graue|braune|blaue|gelbe Tonnen
- ND-SOB| Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
- graue|graue4|grüne|gelbe|blaue Tonnen
- die blauen Tonnen werden von der Fa. Gigler geliefert und geleert - nicht von den Landkreisbetrieben
- DAH - Landkreis Dachau
- graue|braune|blaue|gelbe Tonnen
- PAF - Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
- graue|braune|gelbe|grüne Tonnen
- FFB - Landkreis Fürstenfeldbruck
- graue|braune|blaue|mintfarbene Tonnen
- mintfarben ist meine Interpretation dieses Farbtones für die Wertstofftonne. Falls es eine offizielle Bezeichnung dafür gibt bitte melden.
- DON - AWV Nordschwaben
- graue|braune|blaue|gelbe Tonnen
Das zusammen ergibt ca. 11.000 Seiten, die mit Inhalt gefüllt werden möchten.